Heuer pflanzen wir nix an …

Das haben wir im Winter beschlossen, einfach um uns und den Äckern, die wir für die Pflanzarbeit benutzen mal eine Pause zu gönnen … aber dann kamen die ersten Insekten und schon fingen wir an … wir brauchen ein paar Blumen, denn die armen Insekten finden gar nichts zu fressen.

Und damit wir zukünftig nicht mehr auf die Sonne und ihren kurzen Auftritte angewiesen sind, haben wir eine kleines Regal gebaut, das sowohl Wärmematten als auch Sonnenlichtlampen hat – damit okkupiern die Setzlinge jetzt nicht mehr ständig alle Fenster im Haus, wenn es draußen zu kalt ist – und das war es – in den letzten Tagen zumindest – zur Genüge 🙂

Aber wo sind wir jetzt gelandet – naja das steht auf einem anderen Blatt denn so eine Neuerung will ja wohl getestet werden – also wurden Samen in die Erde gesteckt und siehe da – es funktioniert wirklich super – das mit der Wärmematte und dem Licht.

Gepflanzt werden dann jetzt:

  • Kürbis – 6 Stück
  • Zuckini – 6 Stück
  • Melone – 1-3 Stück
  • Schnittlauch – 7 Stück
  • Dill – 3 Stück
  • Basilikum – 3 Stück
  • Chillipfeffer – 3 Stück
  • Kartoffeln – so viel, damit wir nächstes Jahr wieder Setzkartoffel haben – also 30 Stk
  • Radieschen
  • Rote Beete
  • Broccoli – 12 Stück
  • Kohlsprossen – 12 Stück

Blumen: Sonnenblumen, Tagetes, Honungsört, Zauberblumen (wenn ich weiß, welcher Zauber das ist, dann geb ich Bescheid 😉 ), Sommerwiese, Rosen, etc. etc.

Geklaubt werden dann im Herbst noch zusätzlich:

  • Äpfel
  • Kirschen
  • Stachelbeeren
  • Himbeeren
  • Erdbeeren
  • Blaubeeren
  • Preiselbeeren
  • schwarze Weinbeeren
  • Ribisl

Man sieht also Simone rastet sich heuer ein bisschen aus und tut nur das Allernötigste 😉 – naja wer’s glaubt 🙂

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar